MANTVA ME GENVIT

Mantua, ein UNESCO-Meisterwerk in Norditalien, bewahrt uralte Weinbautraditionen.

Die Qualität der Weine aus Mantua ist mit jahrtausendealten Traditionen verbunden. Der römische Dichter Publius Vergilius Maro, geboren in Mantua, schrieb bereits vor über 2.000 Jahren über die wilde Rebe *vitis labrusca*.

Consorzio Mantova

Vitis ut arboribus decori est, ut uitibus uuae
Come la vite orna le piante, come l'uva le viti

Virgilio 39 a.C. Le Bucoliche - V Egloga

Konsortium Vini Mantovani

Das Konsortium Vini Mantovani wurde am 3. August 2012 gegründet, um den hochwertigen Weinproduktionen des mantovanischen Gebiets Sichtbarkeit zu verleihen.
Das Konsortium Vini Mantovani schützt 6 DOC- und IGT-Bezeichnungen und ein Gebiet von über 1.800 Hektar Rebfläche. Es überwacht die vertretenen Herkunftsbezeichnungen, die es weltweit fördert, aufwertet und schützt.

LAMBRUSCO MANTOVANO

Das große Terroir der Po-Ebene ist das Gebiet mit der ältesten Weinbautradition und mediterranem Klima – das Reich des Lambrusco Mantovano. Kräftig und authentisch erhält er seine typischen Eigenschaften durch die tonhaltigen, feuchten Böden, die durch Entwässerungsmaßnahmen dem Wasser abgerungen wurden.
Man unterscheidet zwei Unterzonen mit unterschiedlichen Farb- und Dichteprofilen, je nach autochthoner Rebsorte: das Gebiet Viadana–Sabbioneta und das Oltrepò Mantovano. In Sabbioneta ist die typische Rebsorte der Lambrusco Viadanese; im Oltrepò Mantovano hingegen der autochthone Grappello Ruberti. Der Lambrusco Mantovano aus Viadana ist körperreicher, tiefdunkel und anhaltend, während der aus dem Oltrepò Mantovano leichter und fruchtiger ist. Dominant sind Aromen roter Früchte und die typische Trockenheit, die diesen Lambrusco auszeichnet und die Würze der regionalen Gerichte durch angenehme Säure unterstreicht.

COLLI MANTOVANI

Die Colli Mantovani, moränischen Ursprungs, bilden eine Kette sanfter Hügel, die den Gardasee säumen und dem Lauf des Flusses Mincio folgen, bis sie die Stadt Mantua umschließen.
Bereits im Mittelalter waren sie für ihre berühmten Weine bekannt, die im 15. Jahrhundert von der herrschenden Familie Gonzaga bis an den Hof geliefert wurden. In Briefen aus dem Jahr 1535 erzählt die gebildete Isabella d’Este, die erste Frau der Renaissance, von äußerst seltenen und perfekten Trauben sowie kostbaren Weinen, die in Silbergefäßen serviert wurden.
Die Hügel von Mantua bieten gemischte Böden mit kalkhaltiger Zusammensetzung, rötlicher Farbe, kieshaltig und gut drainierend. Höhenunterschiede und Ausrichtungen innerhalb weniger hundert Meter machen manche Gebiete besser geeignet für weiße, andere für rote Rebsorten. Die Nähe zum Gardasee wirkt sich auf das Klima aus, das das ganze Jahr über mild bleibt. Die Temperaturschwankungen begünstigen eine gute Reifung der Trauben und sorgen für stabile Säurewerte sowie herrliche Aromen in den Weinen. Der Boden verleiht ihnen eine unverwechselbare Note mit ausgeprägter Würze und typischer Mineralität.
Die Hügellandschaft ist bekannt für hervorragende Stillweine und bemerkenswerte Süßweine mit DOP- und IGP-Zertifizierung sowie für die jüngere und prestigeträchtige Produktion von Schaumweinen nach klassischer Methode.

ENTDECKEN SIE UNSERE WEINE

Aus streng ausgewählten Trauben und durch ein Herstellungsverfahren, das auf dem reichen Erbe einer bedeutenden Tradition basiert und geschickt mit den Vorteilen moderner Technologie verbunden wird, entstehen Weine, die stark durch die jeweiligen Herkunftsgebiete geprägt sind. Die anspruchsvolle Produktion von Weißweinen hat ein hohes technologisches Niveau erreicht, mit besonderem Augenmerk auf die Steuerung von Zeit- und Temperaturparametern. Die Herstellung der Rotweine hingegen konzentriert sich auf traditionelle Techniken, um die natürlichen Eigenschaften der Trauben zu betonen und die gewünschten sensorischen Merkmale hervorzuheben.

Copyright Consorzio Vini Mantovani 2025